Wir freuen uns über Ihr Interesse an Veranstaltungen der Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Online-Buchungsverfahrens verarbeiten und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt ergänzend zu unserer Datenschutzerklärung, in der Sie konkrete Informationen erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Webseitenbesuchs (https://pretix.eu/msd) oder bei nicht ticketshopspezifischen Themen verarbeiten.
Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Bewerbung?
Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V.
Oberpleiser Straße 25
c/o Dominik Apel
50939 Köln
Telefon: +49 (0) 15906425043
E-Mail: info@mutismus.de
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz im Zusammenhang mit dem Ticketshopverfahren haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden uns bemühen, Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten und Ihre Anregungen umzusetzen.
Sie erreichen unsere/n Datenschutzbeauftragte/n wie folgt:
Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V.
Oberpleiser Straße 25
c/o Dominik Apel
50939 Köln
E-Mail: info@mutismus.de
Rechtsgrundlage und Zweck der Erhebung und Verarbeitung ihrer Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), soweit diese für die Durchführung des Buchungsverfahrens und der Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1 lit. B. Eine Verarbeitung für einen anderen Zweck erfolgt nicht.
Wie erheben wir Ihre persönlichen Daten im Rahmen der Ticketbuchung (Quellen der Daten)?
Die Mutismus Selbsthilfe e.V. kann Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des der Ticketbestellung auf folgenden Wegen erhalten:
Im Online-Buchungsformular werden Daten erfragt, die für die Buchung erforderlich sind. Die dafür vorgesehenen Felder sind als Pflichtfelder mit einem Sternchen gekennzeichnet. Darüber hinaus können in optionalen Feldern weitere freiwillige Angaben gemacht werden. Diese sind nicht mit einem Sternchen gekennzeichnet.
Welche Daten erheben wir im Rahmen der Buchung?
Zu den relevanten Daten gehören:
Pflichtangaben im Rahmen des Online-Buchungsformulars:
Freiwillige Angaben im Rahmen des Online-Buchungsformulars:
Ferner erheben wir Zugangsinformationen, wie z.B. die IP-Adresse Ihres Zugangsgerätes. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie über unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
Wie können Sie Ihre persönlichen Daten ändern?
Sie können auf die E-Mail zur Eingangsbestätigung antworten und die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten beantragen.
Wer verarbeitet Ihre Daten oder hat Einsicht?
Ihre Buchung wird von uns innerhalb der Software „Pretix“ eingepflegt, gesichtet und geprüft. Alle mit der Durchführung des Buchungsverfahrens befassten Personen sind gesondert zur Verschwiegenheit verpflichtet und behandeln Ihre Daten streng vertraulich.
„Pretix“ ist ein Software-as-a-Service-Produkt, d.h. es handelt es sich hierbei um eine Cloud-Software. Über die von dem Anbieter rami.io GmbH ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen können Sie sich hier informieren.
Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben?
Eine Buchungsprüfung findet nur für Stellen innerhalb der Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V. statt. Ihre Daten werden grundsätzlich nicht außerhalb Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V. an Dritte zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens weitergegeben.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wenn Sie ein Ticket für eine unserer Veranstaltungen buchen, werden Ihre Daten nur zum Zwecke der Veranstaltungsplanung für diese konkrete Veranstaltung verarbeitet. Ihre Buchungsdaten werden nach Abschluss der Veranstaltung und im Falle einer Stornierung Ihrer Buchung bis vier Monate nach der Veranstaltung zum Zwecke der Verteidigung gegen Rechtsansprüche aufbewahrt und anschließend umgehend aus der Veranstaltungsdatenbank manuell gelöscht.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten?
Sie haben das Recht:
Darüber hinaus haben Sie das Recht gemäß Art. 21 DSGVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten als betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich am besten an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n. Die Kontaktdaten finden Sie oben.
Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Sie können sich auf dieser Seite jederzeit über die neuesten Änderungen informieren.
Datum der letzten Aktualisierung: 23.01.2023
Zusätzlich zu dieser Einwilligungserklärung können Sie unter folgendem Link unsere unternehmensweite Datenschutzerklärung einsehen:
https://www.mutismus.de/datenschutz
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V. und freuen uns auf Ihre Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen.