speaker-photo

Jens Kramer

Referent 4

1. Vorsitzender StillLeben e.V.

Diplom-Sonderpädagoge, Medizinischer Sprachheilpädagoge und Förderschullehrer für Kinder mit sprachlichen Beeinträchtigungen sowie für sozial-emotionale Beeeinträchtigungen, Dozent an der CJD Schule Schlaffhorst-Andersen / Schule für Atem,- Sprech- und Stimmbildung in Bad Nenndorf als Dozent für Sprachbehindertenpädagogik und Heilpädagogik. Lehraufträge an den Universitäten Hannover, Hamburg, Rostock und Köln im Bereich Sprachbehindertenpädagogik, Psychologie der Behinderten bzw. Pädagogik bei körperlichen und motorischen Beeinträchtigungen.

11.00-12.30 Uhr

Samstag 2. September

Workshop 1

Jugendliche und junge Erwachsene mit selektivem Mutismus – der Weg in die Selbständigkeit und den Beruf

Der selektive Mutismus hat sich bei den Betreffenden bereits lange manifestiert. Nun steht ein sehr wichtiger Übergang bevor: von der Schule ins Berufsleben, vom Leben zu Hause zum eigenständigen Wohnen.

In diesem Workshop werden wichtige Hinweise zu den Themen Nachteilsausgleich, Hilfestellungen in der Schule und im beginnenden Berufsleben gegeben. Themen wie der Umgang mit der Angst, bzw. Übernahme von Verantwortung im Alltag werden in Bezug gesetzt zu den Symptomen des selektiven Mutismus, sowie mit möglichen Entstehungszusammenhängen. Es wird darum gehen, wie Bedingungen gestaltet werden können, die für die jungen Menschen und aber auch deren Umfeld hilfreich sind.