speaker-photo

Sabine Laerum

Referentin 2

Sabine Laerum arbeitet als Patholinguistin und Logopädin ausschließlich mit Menschen mit Mutismus, sowie mit deren Eltern, den involvierten Lehr- und Fachpersonen. Im Zentrum ihrer Arbeit steht der verhaltenstherapeutische Ansatz PCIT-SM (Parent-Child-Interaction-Therapy Adapted for Selective Mutism). An den Universitäten Gießen, Potsdam und Vorarlberg bildet sie Studierende aus und gibt an Weiterbildungsinstituten Kurse für Fachpersonen und Eltern.

10.15-10.50 Uhr

Samstag 2. September

Mut heißt machen: Expositionen in der Therapie des selektiven Mutismus

Regelmäßige und gezielte Sprechchancen im Alltag helfen, das Schweigen zu überwinden. Sabine Laerum spricht darüber, wie diese mutigen Aufgaben strukturiert werden können und was hilft, Betroffene auf Erfolgskurs zu setzen.

11.00-12.30 Uhr

Samstag 2. September

Workshop 3

Fallbesprechungen

In diesem Workshop besprechen wir Fragen zu therapeutischen Herausforderungen. Therapeut:innen, Angehörige und Betroffene sind willkommen.

Senden Sie vorab gern Ihre Fragen oder Anliegen an: tagung@mutismus.de Wir leiten Ihre E-Mail an Frau Laerum weiter.